Der Ort Schmidt liegt im Süden des Kreises Düren und ist eingebettet in die Urlaubs- und Erholungsregion Rureifel.

Von hier aus führen zahlreiche Rad- und Wanderwege durch den Nationalpark Eifel . Abseits vom Verkehr haben Sie die Möglichkeit, unsere gesunde Natur zu erleben. Ca. 700 km ausgeschilderte Rundwanderwege laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Der Rursee liegt vor der Haustür.  Hier finden Sie die Ruhe und Entspannung, die Sie suchen.

Wildpark Schmidt

Erkunden Sie den Wildpark Schmidt und erleben Sie heimische Wild- und Haustiere.  Rotwild, Damwild, Wildschweine, Ziegen, Esel oder auch Meerschweinchen, Enten und Gänse können Sie während eines Rundgangs bestaunen.
Genießen Sie eine Brotzeit oder aber den hausgemachten Kuchen in Lillis Café & Bistro.
Kinder und auch Vierbeiner sind gerne gesehene Gäste.

Öffnungszeiten:
SOMMERSAISON
April – Oktober
Montag bis Sonntag und an Feiertagen   9:30 – 17:00 Uhr

WINTERSAISON
November, Januar – März
Montag bis Freitag  9:30 – 14:00 Uhr
an den Wochenenden 9:30 – 16:00 Uhr

Dezember
Montag bis Sonntag
9:30 Uhr – 14:00 Uhr
Sonntag, 1. Advent und 3. Advent
9:30 – 16:00 Uhr

 

Nideggen (ca. 10 min)

Mit ihrem historischen Stadtkern  blickt Nideggen auf eine 700-jährige Vergangenheit zurück.
Über der ehemaligen Herzogstadt kann man die Burganlage mit ihrem Burgfried bestaunen. Erfahren Sie im Burgenmuseum mehr über die Geschichte des Mittelalters; und besuchen Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen. Die Burggaststätte lädt zu gemütlicher Gastlichkeit ein.

Nideggen und seine Buntstein-Felsenlandschaft laden Sie zum Klettervergnügen ein.
Im ehemaligen Bahnhof Nideggen-Brück zeigt eine Dauerausstellung „Rur und Fels“ die Lebensräume der Rureifel (Fels, Fluss, Wald) interaktiv näher.

Verpassen Sie nicht die Kunstausstellungen im Dürener Tor und entdecken Sie den Skulpturenpark im ehemaligen Kurpark.
In der Touristen-Info „Haus am Zülpicher Tor“ hält man alle Informationen für Sie bereit. Im Nationalpark-Tor erhalten Sie passende Wanderkarten und weitere Informationen.

Nideggen

Monschau

Monschau (Fahrtzeit PKW ca. 20 min)

Stadt der Tuchmacher

Zwischen den Berghängen des Naturparks „Hohes-Venn-Eifel“ liegt das idylische Städtchen direkt an der Rur. Das Rote Haus, die historische Senfmühle oder die Monschauer Glashütte sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ein Open Air Ereignis im August mit ganz besonderem Flair sind die Festspiele auf der historischen Burganlage.

Düren (Fahrtzeit PKW ca. 30 min)

Mittelpunkt der Stadt ist der Marktplatz. Hier findet Dienstag, Donnerstag und Samstag ein Wochenmarkt statt. Um den Marktplatz sind zahlreiche Geschäfte und Gastronomiebetriebe angesiedelt. Wechselnde Ausstellungen im Leopold Hoesch Museum laden zum Besuch ein. Auch das Stadt Center mit über 50 Einzelhandelsgeschäften lädt zum Verweilen und shoppen ein.

Düren

Aachen

Aachen (Fahrtzeit PKW ca. 45 min)

Kulturstadt Aachen, 2.000 Jahre Stadtgeschichte: Karl der Große, Unesco-Weltkulturerbe der Aachener Dom, historische Altstadt und vieles mehr! Der Ausflug zum Dreiländereck zwischen Deutschland-Belgien-Niederlande lohnt sich!